In dieser 10.Jubiläums-Folge spreche ich mit Inga Wachsmann, EUD-Präsidiumsmitglied, und Sandra Schumacher, Projektmanagerin in der EUD-Geschäftsstelle über die Zusammenarbeit zwischen EUD und J...
Ihre Arbeit geschieht oft im Geheimen und doch bilden sie mit ihren Excel-Tabellen und Belegsammlungen ein zentrales Rückgrat für alle Aktivitäten in der JEF: Es geht um Schatzmeister*innen. Wie...
In this episode, I am talking to Emma Farrugia, current vice-president of JEF Europe. She will introduce us to the structure and activities of JEF Europe, discuss capacity building programs with...
In dieser Folge spreche ich mit Leila und Magali über das Thema Empowerment & Diversity. Wir erklären, was mit Empowerment und Diversity eigentlich gemeint ist, untersuchen, ob die JEF diver...
Egal, um welche Entscheidung in Brüssel es geht: Medien zeigen oft nur nationale Perspektiven darauf und auch zu Beginn des Jahres 2021 sind wir weit von einer gemeinsamen europäischen Öffentlic...
Europa macht es Schüler*innen (und uns) nicht leicht: Dass es ernsthaft einen Europarat, einen Rat der europäischen Union und einen Europäischen Rat gibt, klingt eher nach der Gemeinheit einer s...
Trotz ihrer langen Geschichte steht die politisch-programmatische Arbeit in der JEF natürlich nicht still und wir entwickeln unsere Positionen immer weiter. Wie das in der Praxis aussieht, wie m...
Das Motto der JEF ist “Simply a generation ahead” – aber wie viele Generationen ist die JEF selbst eigentlich schon alt? Wie hat sich unser Verband gegründet und welche Entwicklungen hat die JEF...
Wenn ihr über diesen Podcast gestolpert seid, ist die JEF wahrscheinlich kein Fremdwort für euch. Trotzdem wollen wir zu Beginn noch einmal ganz von vorne anfangen: Was ist eigentlich die JEF? A...
#jefspirit. Wir alle wissen, bei JEF läuft das allermeiste #besserzusammen - unsere Mitglieder sind das Herz, die Nieren und an manchen Abenden auch die Leber der JEF... Wie können wir also mehr...